
EFEU e.V. - Ehemalige, Freunde, Eltern und Unterstützer des HGT
Förderverein des Humboldt-Gymnasiums Trier
Eltern und Freunde des HGT können die Schule durch den EFEU e.V. (Ehemalige, Freunde, Eltern und Unterstützer des Humboldt-Gymnasiums Trier) unterstützen.
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Efeu e.V.,
wir möchten Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am Montag, 27.11.2023 19:00 Uhr,R25 einladen!
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen.
Ihr Vorstand des Efeu e.V.
EFEU am HGT e.V.
(VR 40186 ‑ Gemeinnützigkeit anerkannt)
Augustinerstraße 1
54290 Trier
Tel.: 0651/9795-0
Fax: 0651/9795-299
Email: efeu@hgt-trier.de
Bankverbindung:
Konto Nr. 490292
Sparkasse Trier, BLZ 58550130
IBAN: DE88585501300000490292
BIC: TRISDE55XXX


Infos zum Förderverein
gegründet 2007
Aktuelle Mitgliederzahl: ca. 480
EFEU ist es in den letzten Jahren gelungen das Schulleben in großer Bandbreite zu verbessern und zu bereichern: Finanziell unterstützt wurden wieder alle Musikensembles, die Schulbibliothek, Schülervertretung und Schülerzeitung. Sowohl in einzelnen Fachbereichen der Naturwissenschaften und Fremdsprachen als auch in Sport konnte der Unterricht durch Materialbeschaffung erweitert und verbessert werden. Individualbeihilfen zu Fahrten u.a. wurden in größerem Umfang gewährt.
Wenn auch kleinere Spenden geflossen sind, so machen den Löwenanteil der Vereinseinnahmen aber weiterhin die Mitgliedsbeiträge aus. Und deshalb ist es erfreulich, dass die Mitgliederzahl in EFEU am HGT e.V. stetig steigt. Es wäre trotzdem schön, wenn wir in naher Zukunft den nächsten Hunderter ansteuern könnten.
Deshalb die Bitte: Werden Sie Mitglied im Förderverein des Humboldt-Gymnasiums oder werben Sie Mitglieder. Aufnahmeanträge gibt es als Download ►hier oder im Sekretariat der Schule oder per E-mail zugeschickt von efeu@hgt-trier.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Borschel (Vorsitzender)
Was bedeutet EFEU?
EFEU nennt sich ein Kreis von Ehemaligen, Freunden, Eltern und Unterstützern des Humboldt-Gymnasiums Trier. Er hat sich im Mai 2007 zusammengefunden und einen gemeinnützigen Ehemaligen- und Förderverein an unserer Schule gegründet.
Unsere Ziele
Der Verein fördert den Unterricht und wichtige außerunterrichtliche Aktivitäten, die nicht über den Haushaltsplan der Schule abgedeckt werden können, aber für den pädagogischen Auftrag der Schule sinnvoll und notwendig sind. Außerdem bietet er eine Plattform für ehemalige Schüler und Lehrer. Sie können (wieder) Kontakt aufnehmen und sich in die schulischen Aktivitäten einbringen.
Wir fördern konkret:
- Arbeitsgemeinschaften
- Technische Geräte und Unterrichtsmaterialien
- Musikinstrumente für Schulorchester und Ensembles
- Probenwochenenden der Schulbands
- Weiterbildung der Schülerzeitungs-Redakteur/innen
- Schulpsychologische Beratung von HGT-Schüler/innen
- Schulveranstaltungen (z. B. Fachvorträge, Konzerte, Seminare für Schülervertreter)
- Schulfahrten (Individualbeihilfe)
- Schulbibliothek
- Schuljahrbuch
Die seit 2008 finanzierten Projekte finden Sie im Menüpunkt "Fördermaßnahmen".
Wie wird man Mitglied?
Jeder Erwachsene (ab 18 Jahren) und jede juristische Person (Firma) kann Mitglied werden.
Einfach ►hier den Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und im Schulsekretariat abgeben, faxen oder mailen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich € 24 (ermäßigt € 12 für Schüler, Studenten, Azubis, Wehr- und Ersatzdienstleistende).
Da EFEU gemeinnützig ist, sind Beiträge und Spenden steuerlich absetzbar. Sie können auch einen höheren Jahresbeitrag wählen.
Bis zu einer Höhe von 200 € jährlich gilt der Überweisungsträger als Spendenbescheinigung.
Unsere Satzung können Sie ►hier herunterladen.
Kann man auch helfen ohne Mitglied zu werden?
Wenn Sie keinem weiteren Verein beitreten, aber trotzdem mithelfen möchten, den Schulalltag Ihrer Kinder oder Enkel zu bereichern, freuen wir uns auch sehr über Ihre Einzelspende, die genau wie die Mitgliedsbeiträge steuerlich geltend gemacht werden kann.
Wir bitten alle Eltern, Lehrer, Ehemaligen und Freunde des HGT, sich an der gemeinsamen Sache zu beteiligen und EFEU am HGT durch Eintritt in den Verein oder durch Spenden zu unterstützen!
EHEMALIGE/ ALUMNI
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie ehemalige Angestellte des Humboldt-Gymnasiums Trier
(bis 31.03.2009 Hindenburg-Gymnasium Trier),
Diese Seite soll Ihnen eine Basis zur (Wieder-)Aufnahme von Kontakten zu ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern sowie ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern, Kolleginnen und Kollegen vom HGT bieten und Sie über geplante Ehemaligentreffen auf dem Laufenden halten. Dazu brauchen wir natürlich Ihre Mithilfe. Wenn Sie sich ein Treffen wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Ebenso, wenn Sie einzelne ehemalige Mitschüler suchen. Wir werden Sie an dieser Stelle in Zukunft über geplante und durchgeführte Veranstaltungen in Wort und Bild informieren. Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn Sie durch eine Mitgliedschaft im Ehemaligen- und Förderverein EFEU am HGT e. V. den pädagogischen Auftrag der Schule und damit die heutigen Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Erfahrungsberichte – Berufsberatung durch ehemalige Schüler des HGT
Wenn Sie ehemalige(r) HGT-Schüler(in) sind, zurzeit noch studieren oder in Ausbildung sind, bereits im Berufsleben stehen oder nach Erststudium einen völlig neuen Weg eingeschlagen haben, könnten Ihre Erfahrungen für die heutigen OberstufenschülerInnen Ihrer alten Schule sehr wertvoll sein. Für die zukünftigen Abi-Bac-AbiturientInnen sind besonders die bilingualen oder binationalen Studiengänge von Interesse.
Im Förderverein EFEU am HGT e.V. möchten wir uns auch mit Berufsberatung beschäftigen. Hier sind Informationsabende mit Kurzvorträgen von Vertretern verschiedener Berufsgruppen für die Jahrgangsstufen 12 und 13 geplant. Wenn Sie hier mitmachen möchten, wenden Sie sich doch bitte an uns. Wir würden uns freuen, auf diese Weise eine Verbindung der ehemaligen zu den heutigen Schülern des HGT herstellen zu können. Sie könnten einen wichtigen Beitrag bei der Berufswahl der jungen Leute leisten.
Links zu ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten des Hindenburg- bzw. Humboldt-Gymnasiums Trier
- Abi-Jahrgang HGT 1980: www.abi-hgt1980.de
- Abi-Jahrgang HGT 1985: www.hgt-1985.de
- Abi-Jahrgang HGT 1986: www.hgt-abi86.de
- Abi-Jahrgang HGT 1987: www.hgt-abi-1987.de
- Abi-Jahrgang HGT 1991: www.hgt-abi-91.de
- Abi-Jahrgang HGT 1992: www.abi92-hgt.de
Auf Wunsch kann diese Liste ergänzt werden. Bitte mailen Sie uns weitere Links, die wir hier veröffentlichen können!
EFEU am HGT e. V.
Humboldt-Gymnasium
Augustinerstraße 1
54290 Trier
Tel. 0651/9795-0 (Sekretariat)
Fax 0651/9795-299
Email: efeu@hgt-trier.de
oder verwaltung@hgt-trier.de
EFEU-Vorstand



Die Vorstandswahlen der letzten Mitgliederversammlung am 14.11.2019 hatte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Ralph Borschel (ehemaliger Schulleiter)
2. Vorsitzende: Anette Weidler (ehemalige SEB-Vorsitzende)
Schatzmeister: Herbert Eberhard (ehemaliger Schülervater)
geborene Mitglieder:
- Schulleiter
- Schulelternsprecher/innen
- Das jeweils aktuelle Schülersprecherteam
Fördermaßnahmen (Auswahl)
2017- 2020
Zuschüsse in Höhe von mehr als 30.000,-€ (Ausgewählte Beispiele für Unterstützungsmaßnahmen):
- Innenausstattung MSS-Raum
- Ausstellungsvitrine Film-AG
- Technisches Equipment Film-AG
- Ausserunterrichtliche Projekte
- Individuelle Zuschüsse für Teilnahme an Klassenfahrten
- Unterrichtsmaterialien
- Fach- und Ensembleexkursionen
- Ausbau Internet und Homepagepräsenz
- Schulpsyschologisches Betreuungsangebot
2016
Unterstützung SV-Fahrt, Orchesterfahrt, Schulpsychologin, Materialien Bildende Kunst, Sport, weitere Fächer, Zuschüsse für Klassenfahrten.
Gesamtzuschüsse 2016: ca. 14.500 €
2015
Zuschuss Erdkunde/Nawi 535 €
Zuschuss Fachschaft BK 794 €
Rechnung Bücher Stephanus 368 €
2014
Zuschuss SV Fahrt 40 x 20 € 800 €
Spende SK Medienausstattung, Teil 1 3.000 €
Spende SK Medienausstattung, Teil 2 4.500 €
Individualzuschuss 100 €
Zuschuss Schülerzeitungsredaktion 480 €
Zuschuss Fachschaft Werkschrank Bildende Kunst 794 €
Zuschuss Koch-AG Grillgerät 200 €
Zuschuss Werkschrank Bildende Kunst 794 €
Zuschuss Arbeitsmittel Film AG 570 €
2013
Zuschuss SV Fahrt 35 Pers. 700 €
Zuschuss ein Trikotsatz Basketball 420 €
Zuschuss Schulband 250 €
Zuschuss Poloshirts Jubiläum Big Band 192 €
Zuschuss Bibliothek 315 €
Zuschuss zwei Schüler Leibniz Challenge, Hannover 100 €
Zuschuss zwei Sätze Basketballtrikots Schulmannschaften 191 €
Vorlagen Lesewettbewerb 45 €
Gründungszuschuss Film AG 3.500 €
2012
Zuschuss zur Neugestaltung des Flurs, 3. Etage durch die Fachschaft Kunst (Rahmen und Schienen für Wechselausstellungen) 2.250 €
Zuschuss Probenwochenende Bigband 600 €
Buchpatenschaften Schulbibliothek 550 €
Individualzuschüsse zu Kursfahrten 215 €
Zuschuss zum Seminar von 23 Schülerzeitungsredakteuren in Frankfurt 600 €
Honorarzuschuss psychologische Betreuung von HGT-Schülerinnen und -Schüler 900 €
Zuschuss zu Fernsehgerät für den Biologie-Saal 300 €
Zuschuss zum Seminar für 38 SV-Vertreter/innen in Hermeskeil 570 €
Zuschuss zum Probenwochenende der Schulband in Kell 630 €
Zuschuss zur Beschallungsanlage für Schulveranstaltungen 1.136 €
Zuschuss für FB Chemie (Beamer, Soundanlage und Notebook) 300 €
Zuschuss zum sexualpädagogischen Projekt der 6. Klassen mit Pro Familia e.V. 150 €
Zuschuss zur Autorenlesung für die 6. Klassen 500 €
2011
Preise Vorlesewettbewerb 30 €
Buchpatenschaften Schulbibliothek 500 €
Zuschuss Blockhaus Sternwarte 1.000 €
Materialkostenzuschuss "Graffiti"/Schulhof 100 €
Zuschuss Probenwochenende Bigband 500 €
Zuschuss zur Weiterbildungsfahrt der Schülerzeitungsredakteure 250 €
Honorarzuschuss psychologische Betreuung Jan./Febr., April-Juni 760 €
Finanzierung von 8 Overhead-Projektoren mit Projektorwagen 1.540 €
2010
Probenwochenende HGT-Orchester 600 €
Wechselrahmen für Kunstprojekte, insbes. Mensa-Gestaltung mit Schülern der Orientierungsstufe 196 €
Mainz-Fahrt der Schülerzeitungsredakteure 200 €
Materialkosten "Rote Hand"-Aktion (Antikriegskampagne der SV und Schülerschaft gegen den Einsatz von Kindersoldaten in Afrika) 15 €
Fahrtkosten zur Preisverleihung Schreibwettbewerb, München (Individualbeihilfe) 50 €
Fahrt Klasse 6d zum KIKA-Wettbewerb 165 €
Baukosten Verschönerung Schulhof/Freiluftklassenzimmer 1.188 €
Honorarzuschuss psychologische Betreuung für HGT-Schüle 400 €
4 Digital-Kameras für Foto-AG der GTS-Schüler 320 €
Schulhofgestaltung 135 €
Elektronische ph-Wert-Messgeräte 500 €
Cassy-Rahmen (Chemie) 150 €
Buchpatenschaften Schulbibliothek 300 €
2009
Schülerbegegnung Mittelwihr/Elsass (Individualbeihilfe für 2 Schüler) 140 €
Polo-Shirts HGT-Bigband 500 €
Probenwochenende HGT-Orchester 600 €
Trikots HGT-Mannschaft 94 €
Renn-Einteiler HGT-Rudermannschaft 100 €
Baukosten Verschönerung Schulhof/Freiluftklassenzimmer 430 €
2008
Schlagzeug für die Bigband des HGT 550 €
Französisch-Bücher für Abi-Bac-Kurs 539 €