Biologie-Grundkurs untersucht den Olewiger Bach

Austausch & Exkursionen, MINT/ Naturwissenschaften

Am 12.06.25 unternahm der Biologie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 eine Exkursion zum renaturierten Abschnitt des Olewiger Bachs. Ziel war es, das Gewässer hinsichtlich seiner ökologischen Qualität zu untersuchen.


Vor Ort führten die Schülerinnen und Schüler sowohl chemische Tests zur Wasserqualität durch als auch eine biologische Gewässeruntersuchung. Dabei wurden verschiedene wirbellose Wassertiere gesammelt und bestimmt – sogenannte Bioindikatoren, die Rückschlüsse auf die Gewässergüte zulassen.
Die Ergebnisse zeigten, dass der Olewiger Bach eine Gewässergüteklasse von 2 aufweist. Dies entspricht einer mäßig belasteten Wasserqualität und ist ein gutes Zeichen für die Wirksamkeit der Renaturierungsmaßnahmen.


Ein spannender und lehrreicher Tag, an dem Theorie und Praxis perfekt verbunden wurden!

Text und Bilder: tatjana Noé

Zurück
Sdui-App
NEXTCLOUD