Am 16.06.2025 machte sich das Schulorchester mit 44 Musikerinnen und Musiker auf den Weg, ihre alljährliche Orchesterfahrt zu genießen. Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge nach Bollendorf.
Der Bus fuhr nach einer Besprechung in der Aula um 9.00 Uhr los. Die Busfahrt, welche von UNO spielen, guten Gesprächen und Musik begleitet wurde, endete bald an unserer Jugendherberge in Bollendorf. Doch bevor wir die Zimmer beziehen konnten, hatten wir bis 14 Uhr erstmal eine Probe, dann Mittagessen und Zeit die Herberge zu erkunden. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, hatten wir eine weitere Probe, in welcher uns der diesjährige Abiturient und Orchestermitglied Jakob ein neues Stück beigebracht hat. Das Abendessen schloss sich an.
Nach weiterer freier Zeit haben wir uns alle versammelt, um einen Filmabend mit der zu unserem neuen Stück passenden Serie „Black Beauty“ zu erleben. Und schon wurde es Zeit ins Bett zu gehen, für die meisten zumindest, denn am nächsten Morgen standen Frühstück um acht und viele Proben auf dem Plan. Ein paar Frühaufsteher haben auch Morgengymnastik nicht verpasst. Nach einigen Satzproben und dem Mittagessen, brachen wir auch am Nachmittag schon auf in Richtung Eisdiele. Der Weg, welcher einen Berg runter und wieder hoch führte, war durch Rennen und Witze nicht ganz so anstrengend wie erwartet. Das leckere Eis und die wundervolle Aussicht waren es wert, den steilen Weg in Kauf zu nehmen.
Abends versammelten wir uns noch um das Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows und verbrachten einen Challenges-Abend in Kleingruppen. Das Zusammensein miteinander und füreinander ist auch ein wichtiger Bestandteil unserer Fahrt. Wir spielten zum Beispiel ein Musik Quiz oder Kinderlieder erraten u.v.a. Danach hatten wir freie Zeit und eine Gruppe sammelte sich drinnen, um „Ich hab noch nie“ zu spielen, sogar Frau Form war dabei. Leider stand am nächsten Morgen schon die Abfahrt auf dem Plan, weshalb wir noch eine Probe vor dem Losfahren hatten. Nach einer langen musikalischen Fahrt sind wir in Trier angekommen, alle waren traurig, dass es schon vorbei war. Doch nach Hause hatten sich schon viele gesehnt.
Im Namen des ganzen Orchesters danken wir Sandra Breilling, Dörte Form und Jakob Braun dafür, dass sie uns eine tolle gemeinsame musikalische Zeit beschert haben. Wir genießen unsere Orchesterfahrt sehr: die gemeinsamen Proben und die Zeit zusammen. So werden neue Freundschaften geschlossen und die Liebe zur Musik gelebt.
Text: Cara Schröder Iordache, 8c
Bilder: Sandra Breiling