Am 08. Mai 2025 fand bei uns an der Schule wieder das Kammerkonzert statt.
Dabei durften alle mitmachen, die ein Instrument spielen oder singen können - egal ob Klavier, Geige, Harfe oder Gesang. Es war schön zu sehen, wie viele Schüler*innen aus verschiedenen Klassen sich getraut haben auf der Bühne zu stehen und ihr Talent zu zeigen. Das Konzert war sehr abwechslungsreich. Es wurde viele verschiedene Stücke gespielt – von bekannten Liedern, wie „Viva la vida“ von Coldplay bis zu klassischen Stücken von Chopin. Besonders gut hat mir „Never Enough“ gefallen, das von Chadley Louis (5d) gesungen wurde. Auch die Harfe war etwas Besonderes – Hannah Blasius (10c) hat „Comptine d`un autre été“ gespielt. Am Ende haben ganz viele Schülerinnen (5c) gemeinsam ein französisches Lied „Le Monde de Demain“ gesungen.
Das war ein toller Abschluss und hat nochmals gezeigt, wie gut Musik Menschen verbinden kann.
Es war spannend zu sehen, was andere so draufhaben. Ich finde es super, dass es so eine Möglichkeit an der Schule gibt!
Raya Kunova, 7a
Das Kammerkonzert
Das Kammerkonzert in diesem Jahr war ein großer Erfolg. Wie ein schönes Fest. Ein tolles Erlebnis. Es bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil spielten die Kinder verschiedene Instrumente. Es gab viele tolle Klavierstücke, aber auch schöne Beiträge mit der Geige und Harfe. Besonders eindrucksvoll war ein Stück mit der Gitarre und den Querflöten. Im zweiten Teil ging es mit Gesang weiter. Auch dieser Anschnitt war sehr gelungen. Es wurden englische und französische Lieder vorgetragen.
Besonders schön war, dass Kinder aus verschiedenen Klassenstufen mitmachten. Auch viele Fünftklässler trauten sich auf die Bühne und meisterten ihren Auftritt mit viel Mut. Der Zuschauerraum war gut besucht.
Nach dem Konzert gab es die Möglichkeit, etwas zu spenden und es wurde ein kleines Buffet angeboten. Insgesamt war es eine sehr gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung. Ein wunderschöner Abend! Vielen Dank an alle!
Manon Heim und Hanna Dobosiewicz, 5c
Zusammenfassung: Sandra Breiling
Fotos: Claudia Warner und Geoffroy Drouville