Schüleraustausch mit Neuilly - Besuch in Paris

Austausch & Exkursionen, Europa, Fremdsprachen, Französisch

Vom 30.03. bis 05.04.2025 besuchten 19 Schülerinnen und Schüler der 9d unsere Partnerschule in Neuilly-sur-Seine – eine Gemeinde direkt bei Paris.

Am Montag trafen wir uns zunächst mit den Austauschschülerinnen und -schülern im Collège, wo wir uns im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks und von Kennenlernspielen näher kennenlernten. Am Mittag besuchten wir den Arc de Triomphe. Der Aufstieg über die vielen Treppen war zwar sehr anstrengend, hat sich aber gelohnt! Oben angekommen, wurden wir mit einer beeindruckenden Aussicht über Paris belohnt. Etwas später sind wir zusammen in den Louvre gegangen, wo wir uns mit Begeisterung das Museum und die Modeausstellung angesehen haben.

Antike Gemälde oder die Ausstellung „Louvre Couture“ -  für jeden war etwas dabei. Ein weiteres Highlight des Museums war die Mona Lisa, da das nicht nur unsere Meinung war, war der Andrang groß. Danach erkundeten wir weitere Räume und bewunderten viele spannende Kunstwerke. Im Anschluss erkundeten wir die Tuilerien. Insgesamt war unser erster gemeinsamer Tag ein erfüllter und unvergesslicher Tag voll mit Kultur und Spaß!

Am Dienstag nahmen wir an einer Führung durch Montmartre teil. Wir begannen im unteren Teil des Viertels, sodass wir uns bis zu Sacré-Coeur hocharbeiten konnten. Gemeinsam sahen wir uns sowohl bekannte Gebäude, wie zum Beispiel das Bateau-Lavoir, das Moulin Rouge oder das Haus von Dalida an, als auch verschiedene Straßenkünstler, die Liebesmauer oder den Homme Passe-Muraille. Unsere Führerin erzählte uns viele spannende Geschichten über Montmartre und die Vergangenheit des Viertels, so zum Beispiel auch die Legende, wie Montmartre eben diesen Namen erhalten hat. Später kamen wir in den bekanntere, touristischeren Teil Montmartres, wir besuchten den Place du Tertre und natürlich Sacré-Coeur und genossen die Aussicht über Paris.

Um den Vormittag abzuschließen gingen wir in eine Crêperie in der Nähe der Sacré-Coeur und stärkten uns mit einem leckeren Mittagessen. Anschließen spazierten wir in Richtung Grand Boulevards, Oper und Grands Magasins weiter.

Am Mittwoch kehrten wir nach Montmartre zurück. Dort wurden wir mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern in Kleingruppen aufgeteilt, um Fragen während einer Rallye zu beantworten. Dadurch, dass die Fragen auf deutsch und französisch gestellt waren, haben wir zusammengearbeitet. So konnten wir ein besseres Verhältnis untereinander aufbauen. Außerdem haben wir viele neue Sachen gelernt.

Bei unserem Paris-Ausflug sind wir nach einem Spaziergang durch das Marais und Beaubourg mit einem Bateau-Mouche auf der Seine gefahren. Vom Boot aus konnten wir viele berühmte Sehenswürdigkeiten sehen, zum Beispiel den Eiffelturm und die Notre-Dame de Paris. Die Fahrt war richtig spannend, weil wir Paris aus einer ganz anderen Perspektive erlebt haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, entspannt auf dem Wasser zu fahren und alles auf sich wirken zu lassen. Anschließend gingen wir zu Fuß auf den Eiffelturm und anschließend vorbei an den Olympischen Ringen noch zum Trocadero.

Wir besuchten an unserem letzten Tag die Conciergerie, die der letzte Ort war, an dem Marie-Antoinette untergebracht war, bevor sie hingerichtet wurde. Während der französischen Revolution war die Conciergerie ein berüchtigtes Gefängnis, davor war sie allerdings eine Residenz des französischen Königs. Davon sieht man heute allerdings nicht mehr viel außer dem Gewölbe des Thronsaals. Im Museum hat man vor allem versucht, den Eindruck des Gefängnisses zu vermitteln. 

Nach einem Spaziergang durch das Quartier Latin stand unser letzter Programmpunkt an: die renovierte Kathedrale Notre-Dame de Paris. Nachdem wir ca. eine Stunde einen Vortrag von zwei älteren Damen zur Fassade der Kirche angehört hatten, konnten wir uns im Inneren umsehen. Dort hatten wir eine halbe Stunde um uns die restaurierte Kirche anzusehen und die andächtige Stimmung während eines nebenbei laufenden Gottesdienstes zu genießen. Leider war dies schon unser letzter Programmpunkt in Paris, der einen schönen Abschluss bildete.

Text: 9d

Bilder: Sarah Engel

 

Zurück
Sdui-App
NEXTCLOUD