Nachdem ich in diesem Jahr beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht junior“ in Bitburg mit meiner Arbeit im Fachgebiet Chemie den 1. Platz erreicht hatte, durfte ich das HGT am 8. und 9. Mai 2025 beim Landeswettbewerb in Ingelheim bei Boehringer Ingelheim vertreten.
Dort wurde ich im Fachgebiet Chemie unter insgesamt 11 eingereichten Arbeiten von 20 Teilnehmer*innen mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Der Landeswettbewerb war wirklich eine tolle Erfahrung! Über zwei Tage hinweg präsentierten 94 Teilnehmer*innen ihre 52 spannenden Projekte in den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. (Anmerkung der Redaktion: Neben dem 1. Platz beim Regionalwettbewerb im Fachbereich Chemie, war das HGT auch mit den beiden Vertreterinnen des 1. Platzes im Fachbereich Biologie in Ingelheim vertreten.)
Das Abenteuer begann bereits am Donnerstagmorgen. Um 8:00 Uhr trafen wir in Ingelheim ein, bauten unsere Stände auf und starteten mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach fand eine kurze Vorbesprechung mit der Jury statt. Im Fachgebiet Chemie gab es besonders viele Beiträge, deshalb wurden wir alle von zwei Juror*innen-Teams bewertet. Die fünfköpfige Jury war sehr interessiert und stellte spannende, aber auch anspruchsvolle Fragen.
Zum Mittagessen ging es ins Catering-Zelt, bevor wir unsere Projekte der Öffentlichkeit und der Presse vorstellen durften. Nachmittags gab es noch ein kleines Unterhaltungsprogramm, bevor es mit dem Shuttle-Bus zur Jugendherberge ging, wo wir den Tag beim gemeinsamen Grillabend ausklingen ließen.
Am Freitagvormittag wurden wir wieder zur Wettbewerbs-Location gebracht, erneut kamen viele Besucher, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der Presse.
Schließlich folgte der feierliche Höhepunkt: die Preisverleihung im Business Information Center von Boehringer Ingelheim. Hier wurden in einem großen Auditorium die Preise überreicht.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Wollscheid, die mich während des gesamten Projekts mit ihrer ehrlichen Meinung, ihrer Erfahrung und ihrem großen Engagement unterstützt hat.
Außerdem möchte ich mich herzlich bei den engagierten Organisatorinnen und Organisatoren von Boehringer Ingelheim sowie dem gesamten Team von „Jugend forscht“ bedanken.
Text und Bilder: Ina von Renz