Am 05.02.2025 besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 unter der Leitung von Herrn Jung sowie der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Frau Schäfer vom Humboldt-Gymnasium Trier gemeinsam mit dem AVG die Stadt Mainz.
Die Exkursion begann mit einer Führung durch zwei nette Damen, die uns die Gebäude des ZDFs zeigten. Dabei wurden uns die Studios gezeigt, in denen bekannte Fernsehsendungen produziert werden, wie beispielsweise das „Sportstudio“, „WISO“ oder „Kulturzeit“. Besonders beeindruckend war die Vielzahl an Kameras an der Decke sowie die technische und organisatorische Arbeit hinter den Kulissen. Zudem wurde deutlich, wie essenziell Teamarbeit in diesem Berufsfeld ist.
Anschließend fuhren wir zum Landtag von Rheinland-Pfalz, wo wir auf Einladung von Sven Teuber in der Kantine zu Mittag aßen. Nach dem Essen hatten wir die Gelegenheit, mit Herrn Teuber über aktuelle politische Themen wie die Bundestagswahl, die Rolle der AfD und unsere Sorgen bezüglich dessen zu diskutieren. Später stieß auch Bildungsministerin Stefanie Hubig dazu, die uns vor allem zeigte, nicht müde zu werden im Hinblick auf den Kampf gegen den Rechtsextremismus. Besonders nachdenklich stimmte uns ihre Aussage, dass wir unsere Freiheiten und die Gemeinschaft Europas nicht als selbstverständlich betrachten, sondern aktiv schützen sollten.
In der Diskussion kamen zudem wichtige Themen auf, wie ein mögliches Parteiverbot der AfD und die Pflicht für Schulen in Rheinland-Pfalz, Gedenkstätten des Nationalsozialismus zu besuchen. Zum Abschluss erhielten wir eine kurze Führung durch den Landtag und besuchten zusammen mit Sven Teuber das Abgeordnetenhaus. Dabei lernten wir ihn auf eine bodenständige und persönlichere Art und Weise kennen. Die Exkursion war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die uns wertvolle Einblicke in Politik und Medienarbeit ermöglichte.
Text: Jana Schulze-Icking
Bilder: Amelie Schäfer und Kerstin Marbach Olk