Europa bei unseren Schülern einmal nachgefragt! Das gesamte Schuljahr über haben sich Lehrer und Schüler des HGT auf die Reise durch die EU-Institutionen gemacht zum Teil digital, direkt vor Ort, an Hand von Unterrichtsmaterial in den Klassenzimmer oder haben das diesjährige Projekt „Die Europäische Stunde“ u.a genutzt mit dem Ziel so viele unserer Wahlberechtigten Schüler des HGT in das demokratische Leben in der Europäischen Union einzubeziehen und sie für die Wahlbeteiligung am kommenden Wochenende zu sensibilisieren.
Der Wahl- O – Mat zum Beispiel wird zur Zeit am HGT von Schülern ( dem Sozi-LK) für Schüler eingesetzt, der einen pädagogischen Werkzeugkasten bietet, und der unseren angehenden Erstwählern helfen soll, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen, sich zu Themen zu positionieren und ihre Wahlentscheidung zu reflektieren.
Die Umfrage zum Thema Europa unter dem Motto „Our Vision, Notre vision, unsere Vorstellung von Europa“ wird von unseren angehenden Juniorbotschaftern bis zum Ende der Schulwoche durchgeführt und ein jeder, der daran Interesse hat, kann sich hieran gern beteiligen. Entweder in einem kurzen Gespräch in den Pausen oder wer es gern anonymer vorzieht, darf sein ganz persönliches Statement im „Europäischen Blumengarten“ an der Stellwand in der Empfangshalle aufschreiben und anheften.
Wir freuen uns auf eure Antworten.
Text: Seniorbotschafterin (EPAS) Jasmin A.-Stemper und die angehenden Juniorbotschafter des HGT f. d. Europäische Parlament